Taufrisch zur 100. Episode - Altwerden im Jahr 2124
18.11.2024 33 min
Älterwerden im Jahr 2124: Eine Zeitreise in die Zukunft des Alterns
Hauptpunkte:
- In der Zukunft könnte das Altern zu einer bewussten Entscheidung werden - dank medizinischer und technologischer Fortschritte wählen Menschen selbst, wann und wie sie altern möchten
- Virtuelle Realitäten und neue Technologien könnten es ermöglichen, Lebenserfahrungen direkt zu teilen und die Weisheit älterer Menschen zu bewahren
- Pro-Aging könnte sich als bewusste Gegenbewegung zum "ewigen Jung-Sein" entwickeln, mit eigenen Gemeinschaften und Ritualen
- Die Vorstellung von Zeit und Lebensphasen könnte sich grundlegend wandeln - mit der Möglichkeit, verschiedene Altersstufen flexibel zu erleben
- Erinnerungsmuseen könnten entstehen, in denen die gesammelten Lebenserfahrungen für künftige Generationen bewahrt werden
Zitat:
"Wir müssen nicht auf die Zukunft warten, dass sie geschieht, sondern wir dürfen sie jetzt mitgestalten. Wir dürfen das Thema Alter nicht länger als etwas betrachten, das man fürchten muss, sondern als eine Einladung, sich weiterzuentwickeln." - Catharina Maria Klein
Zum Mitdenken:
Diese Jubiläumsfolge ist unser Dank an Sie, unsere treue Hörerschaft, und eine Einladung, gemeinsam neue Perspektiven auf das Älterwerden zu entdecken. Freuen Sie sich auf viele weitere Folgen in unserem Podcast.
Weitere Folgen
Chronos und Kairos im Alter
In dieser Episode erörtern wir mit Gerda Marie Adenau die Konzepte von Kronos und Kairos beim Älterwerden, beleuchten die Herausforderungen linearer Zeit und wie wir bedeutungsvolle Momente schaffen, um ein erfüllteres Leben zu führen.
14.11.2024 59 min
Taufrisch - Zwischen Trump und Ampel: Krisen als Prüfstein der Gelassenheit
In dieser Episode diskutieren Tamara Dietl und ich die Auswirkungen politischer Entwicklungen auf unser Leben, die Bedeutung von Austausch und konstruktiven Informationen sowie die Förderung wertschätzender Kommunikation.
11.11.2024 23 min
Finanziell frei im Alter
Frank Michael Rommert diskutiert in der Episode über finanzielle Unabhängigkeit, die Bedeutung frühzeitiger Altersvorsorge und finanzieller Bildung sowie die persönliche Definition von “genug” für ein erfülltes Leben.
06.11.2024 56 min